Video: Jenseits der „Flüchtlingskrise“

Vortrag von Prof. Dr. Petra Bendel
Bild: FAU

Der Vortrag von Frau Prof. Petra Bendel, den sie am 18.04. im Rahmen von „Wissenschaft auf AEG“  gehalten hat, wurde durch das Multimediazentrum aufgezeichnet und kann nun im Netz angesehen werden.

In ihrem Beitrag zur Vorlesungsreihe „Die Flüchtlingsfrage – interdisziplinäre Perspektiven“ geht es Frau Prof. Bendel um vier Kernfragen der europäischen Flüchtlingspolitik: Inwiefern kooperieren die EU-Länder mit den Herkunfts- und Transitstaaten der Flüchtlinge? Werden die Transitrouten überprüft? Wie werden die Flüchtlinge im Inneren der Europäischen Union verteilt und behandelt? Welche Instrumente stehen der EU zur Verfügung, um den großen Zuzug zu bewältigen? Um die aktuell eingeschlagene Politik zu bewerten, schlägt die Expertin klare Kriterien vor, die in den selbst gesetzten Normen der EU und ihrer Mitgliedstaaten wurzeln. Sie diskutiert zudem, wie realistisch alternative Vorschläge für eine Lösung der Krise sind und welche Handlungsoptionen sich daraus ergeben können.

Zum Video: https://www.fau.de/2016/04/news/panorama/video-jenseits-der-fluechtlingskrise/