Öffentliche Ringvorlesung „Der Ukraine-Krieg im Dialog“
Der Krieg in der Ukraine beherrscht zurzeit alle gesellschaftlichen Debatten. Im Sommersemester 2022 widmet sich nun eine Ringvorlesung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) diesem Thema aus unterschiedlichen Perspektiven. Auftakt ist am 28. April, danach immer donnerstags um 18.00 Uhr im Großen Hörsaal in der Bismarckstraße 1a in Erlangen. Organisiert wird die Vorlesungsreihe von Prof. Kähler und Prof. Kirchmann in Zusammenarbeit mit FAU INTEGRA.
Welche Folgen hat der Ukraine-Krieg auf die Migration und Integration in Deutschland? Welche Rolle spielen Ehrenamtliche bei der Flüchtlingsbetreuung? Und schaffen wir die Aufnahme eines großen Flüchtlingsstroms nach 2015 ein zweites Mal? Welche völkerrechtlichen Herausforderungen stellt der Krieg dar? Diesen und weiteren Fragen gehen die Referentinnen und Referenten aus unterschiedlichen Disziplinen in ihren Vorträgen nach. Es wird auch ein Blick auf die Geschichte der Ukraine geworfen sowie auf die Rolle Chinas als möglicher Friedensstifter.