FAU INTEGRA verabschiedet sich im Dezember 2022

Das Forum für Integration und interkulturellen Dialog FAU INTEGRA bestand an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg seit Winter 2015 und wurde durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) und das Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziell gefördert. Mit einer Projektlaufzeit von sieben Jahren endete das Projekt im Dezember 2022. Seit Beginn verstand sich FAU INTEGRA als zentrale Vernetzungsstelle für alle Aktivitäten der FAU in Bezug auf Geflüchtete. Zentrales Ziel war die Integration von geflüchteten Forschenden und Studierenden an der FAU sowie die wissenschaftliche Reflexion über Fremdheit und kulturelle Diversität. FAU INTEGRA organisierte und koordinierte u.a. diverse Beratungs- und Kursangebote für Geflüchtete an der FAU, die von über 2.000 Personen als Chance für den Einstieg in die universitäre- und Berufswelt in Deutschland wahrgenommen wurde. Den Beitrag zur wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Themen zur Flucht, Migration, Integration und Interkulturalität leistete FAU INTEGRA durch Gestaltung und Durchführung von Ringvorlesungen, Lesungen, Seminaren und Diskussionsrunden. Im Rahmen des offenen Veranstaltungsformats „Kulturforum“ fand ein vielfältiges kulturelles Angebot an Ausstellungen, Workshops, Konzerten und Theateraufführungen statt. Nicht zuletzt dank des Engagements und der Mitwirkung aller ihrer Partner/-innen und Befürworter/-innen konnte FAU INTEGRA eine vielschichtige, lebendige und offene Plattform für die – immer noch hochaktuelle – Thematik der Flucht, Migration und Integration schaffen. Zum Abschied erhofft sich das Projekt, Sie und alle Beteiligten für die Arbeit am Thema Integration als eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe inspiriert zu haben.

 

Wir wünschen an dieser Stelle allen Teilnehmenden und auch allen Kooperationspartnern ein gesundes und friedliches Fest sowie ein erfolgreiches Neues Jahr 2023!