Wege ins reguläre Studium
FAU INTEGRA verabschiedet sich im Dezember 2022
Das Forum für Integration und interkulturellen Dialog FAU INTEGRA verabschiedet sich zum 31. Dezember 2022 und dankt allen ihren Partner/-innen und Befürworter/-innen für das Engagement und Mitwirkung. Geflüchtete finden Informationen zur Studienorientierung auf der Webseite der FAU.
Studium mit Erwerb eines Abschlusses
Die FAU bietet vielfältige Studienmöglichkeiten in den Geistes- und Sozialwissenschaften, Naturwissenschaften, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften; sowie in Medizin und Rechtswissenschaft.
Die Voraussetzungen für die Aufnahme eines Studiums unterscheiden sich je nach Studiengang. In jedem Fall müssen Studienbewerberinnen und -bewerber über eine Hochschulzugangsberechtigung (HZB) verfügen. Das heißt, sie müssen einen Abschluss besitzen, der zum Studium in Deutschland berechtigt (z.B. Abitur, Bachelor-Abschluss). Weiterhin müssen ausreichend Deutschkenntnisse vorhanden sein, um ein Studium in Deutschland erfolgreich zu absolvieren.
Wenn Sie sich für ein reguläres Studium an der FAU interessieren, lassen Sie sich von FAU INTEGRA beraten! Wir prüfen Ihre vorliegenden Unterlagen und unterstützen Sie bei der ersten Orientierung zur Studienwahl.
Weitere Informationen finden Sie auf den Webseiten der FAU: