Wissenschaftliche Vernetzung
FAU INTEGRA verabschiedet sich im Dezember 2022
Das Forum für Integration und interkulturellen Dialog FAU INTEGRA verabschiedet sich zum 31. Dezember 2022 und dankt allen ihren Partner/-innen und Befürworter/-innen für das Engagement und Mitwirkung. Geflüchtete finden Informationen zur Studienorientierung auf der Webseite der FAU.
An der FAU findet die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Fragen von Flucht, Integration und Mobilität in verschiedenen Fachdisziplinen statt. Als Vernetzungsstelle aller Aktivitäten der FAU in Bezug auf Geflüchtete ist ein zentrales Ziel von FAU INTEGRA, dabei zu unterstützen, diese wissenschaftliche Expertise zu bündeln und in Dialog mit der außeruniversitären Öffentlichkeit zu bringen.
Im Rahmen der interdisziplinären Ringvorlesung, die jedes Sommersemester organisiert wird, diskutieren Expertinnen und Experten der FAU, Gäste und Vortragende aus der Praxis Perspektiven auf „Flucht, Migration, Integration und Interkulturalität“. Im Wintersemester lädt FAU INTEGRA zum offenen Veranstaltungsformat „Kulturforum“, in dessen Rahmen ein vielfältiges kulturelles Angebot (Ausstellungen, Theateraufführungen, Lesungen, Workshops) stattfindet.
Die Aktivitäten und Angebote von FAU INTEGRA werden gefördert und finanziert durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) und das Bundesministerium für Bildung und Forschung.