Scholars at Risk
FAU INTEGRA verabschiedet sich im Dezember 2022
Das Forum für Integration und interkulturellen Dialog FAU INTEGRA verabschiedet sich zum 31. Dezember 2022 und dankt allen ihren Partner/-innen und Befürworter/-innen für das Engagement und Mitwirkung. Geflüchtete finden Informationen zur Studienorientierung auf der Webseite der FAU.
Die FAU ist Mitglied im weltweiten Scholars at Risk Network. Dem Netzwerk gehören mehr als 400 wissenschaftliche Einrichtungen in insgesamt 39 Ländern an. Es unterstützt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die aufgrund ihrer Forschung politisch unter Druck stehen, bedroht oder verfolgt werden. Damit reiht sich die Mitgliedschaft bei Scholars at Risk in die vielfältigen Initiativen ein, die die FAU seit 2015 in Bezug auf Geflüchtete auf den Weg gebracht hat.
Scholars at Risk entstand 1999 aus dem Menschenrechtsprogramm der Universität Chicago heraus und nahm ein Jahr später mit einer großen internationalen Konferenz seine Arbeit auf. Seither konnte rund 2000 Forschenden in aller Welt durch Beratung und Unterstützung geholfen werden. Dabei wurden mehr als 600 wissenschaftliche Stellen an den Mitgliedshochschulen des Netzwerkes vermittelt.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der deutschen Sektion des Scholars at Risk Network, die 2016 unter Federführung der Alexander von Humboldt-Stiftung in Bonn gegründet wurde.
Kontakt
Ass.jur. Xenia Mercier
Pr-STAB (S) - Präsidialstab
S-INTERNATIONAL - Internationale Angelegenheiten
- Telefon: +49 9131 85-65160
- E-Mail: xenia.mercier@fau.de